SM 4H ist eine horizontale CNC-gesteuerte Schweißmaschine zum Schweißen von PVC-Profilen. Die Version steht in zwei verschiedenen Größen zur Verfügung und ermöglicht die Herstellung von Rahmen durch gleichzeitiges Verschweißen der vier Ecken im 90°-Winkel. Bei der Standard-Version werden die Abmessungen der Schweißraupe kontrolliert, deren Stärke zuvor abhängig von den spezifischen Anforderungen des darauf folgenden Verputzdurchgangs eingestellt werden kann. Als optionales Zubehör ist ein patentiertes, elektronisches Regelsystem verfügbar, das die Einstellung der Abmessungen der Schweißraupe innerhalb eines von einem Mindestwert von 0,2 mm bis zu einem Höchstwert von 2 mm reichenden Bereichs ermöglicht. Ist darüber hinaus mit den patentieren Profilbeilagen Seamless kompatibel, die nach einer einfachen Vorbereitungsphase der Profile den Erhalt von Verschweißungen ermöglichen, die keine Schweißraupen auf den Oberflächen des Fensters/Rahmens zurücklassen. Dieser Schweißmodus reduziert die Zeiten und vereinfacht den darauf folgenden Bearbeitungszyklus in beachtlicher Weise, was sich schließlich positiv auf die Produktivität und die Qualität des Ergebnisses auswirkt. Die Maschine ist für die manuelle Beschickung und das automatische Entladen ausgelegt. Die Maschine wurde so ausgelegt, dass sie den Grundsätzen der Ergonomie und Sicherheit optimal gerecht wird. Dank der Leuchtanzeigen und der beweglichen Schweißköpfe ist der Dialog zwischen Bediener und Maschine einfach und intuitiv: Sowohl in der Ladephase der Profile als auch in den folgenden Anwärm- und Schweißphasen zeigen die an den Schweißköpfen angebrachten Kontrollleuchten deutlich das zu positionierende Profilan. Sofern vorgesehen, werden die zwei Schweißköpfe an den Bediener herangefahren, um die korrekte und problemlose Positionierung des Stücks zu ermöglichen. Alle Variablen des Bearbeitungszyklus (Zeitabläufe, Geschwindigkeit usw.) sind programmierbar und können automatisch in der Maschine eingestellt werden.
Die Verbindung des PVC-Rahmen erfolgt über gesteuerte Achsen, die die Synchronbewegung der einzelnen Profile regeln. In der Standardkonfiguration garantiert diese Lösung Präzision, Qualität und Wiederholbarkeit der Schweißnähte und gewährleistet die perfekte Ausführung der eingestellten Schweißraupengröße (0,2 mm / 2,0 mm). Mit einer speziellen Option kann die Schweißraupe programmgesteuert von einem Mindestwert von 0,2 mm bis zu einem Höchstwert von 2 mm variieren. Dies ermöglicht eine deutliche Leistungssteigerung, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen, bei denen die Bewegung der PVC-Segmente durch Pneumatikzylinder erfolgt, die keine stufenweisen Anpassungen zulassen.
Besonderes Augenmerk wurde auf die ergonomischen Aspekte der Maschine gelegt: Das innovative Aussehen der Maschine ist als Synthese der Ziele Schutz, Zugänglichkeit und Optimierung der Schnittstelle Bediener/Maschine entstanden. Die Lichtsignale, die von den in den Schutzvorrichtungen der Schweißeinheit integrierten LEDs geliefert werden, zeigen zu jeder Zeit den Zustand der Maschine und alle Situationen an, die besondere Aufmerksamkeit für den Bediener erfordern, wie Hochtemperaturphasen oder Bewegungen von mobilen Einheiten. Die verschiedenen Farben zeigen dem Bediener die Abfolge der verschiedenen Phasen an und erzeugen so ein Gefühl, das nicht nur emotional, sondern auch praktisch und sicherheitsrelevant ist.
SM 4H zusammen mit der Profilgegenstück SeamlessTechnologie schweißt ohne Schweißraupen. Die Präzision wird durch die Bewegung der PVC-Segmente mit gesteuerten Achsen gewährleistet. Dieses System ermöglicht es, den nachfolgenden Verarbeitungszyklus signifikant in der Zeit zu reduzieren und zu vereinfachen, was sich positiv auf die Produktivität und die Qualität des Ergebnisses auswirkt.
Die Wahl der Verbindung zwischen der Zentraleinheit und den Schweißköpfen basiert auf der Verwendung eines Feld- BUSSES. Mit dieser Lösung können Fernsteuerungs- und Überwachungsfunktionen direkt an den Bedieneinheiten durchgeführt werden. Dadurch ist es möglich, eine strukturierte, einfache und leicht zugängliche Verkabelung zu schaffen. Das effiziente Kommunikationsnetzwerk garantiert eine vollständige Integration zwischen den verschiedenen mechanischen, pneumatischen und elektronischen Komponenten der Maschine.