Das automatische Bearbeitungszentrum SBZ SF2 zum Bohren und Anschrauben der Metallverstärkungen besteht aus einem horizontalen Schraubzentrum mit 2 Schraubeinheiten, einer Dreifach-Bohreinheit, einer Einzelwerkzeug-Einheit zum Bohren der Scharniere und horizontalen Einheiten für die Montagebohrungen an allen Rahmen vom Typ Z und L. Als Option kann es mit einer Mehrfachwerkzeug-Einheit zum Bohren der Scharniere ausgestattet werden. Das SBZ SF2 besteht aus einem automatischen Magazin mit einem Durchlaufbeschickungssystem für Profile bis zu 3500 mm mit Spannzangenbewegung für das Einspannen des Profils, in das bereits in Position der Metallträger aus Aluminium oder Eisen eingefügt wurde. Dank dem zwischen Spannzange und Stabmagazin synchronisierten Bewegungsablauf kehrt die Beschickungseinheit in die anfängliche Position zurück und ermöglicht es dabei der Ladevorrichtung gleichzeitig das nächste Profil vorzubereiten. Im mittleren Teil befinden sich: eine doppelte. pneumatisch betriebene, horizontale Verschraubungseinheit, die automatisch über die Software sowohl vertikal als auch horizontal verstellbar ist und den Metallträger mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, welche automatisch von einer Ladevorrichtung der Maschine zugeführt werden; eine dreifache Bohreinheit für die Bohrungen für die Griffoliven und 2 Bohreinheiten für die Montagebohrungen der Rahmen. Die Einheit besteht aus einem Magazin mit Querriemen für das Entladen der bearbeiteten Stücke mit einer Länge bis zu 3500 mm. Das Bearbeitungsaggregat ist mit einer im zentralen Arbeitsbereich angeordneten Schallschutzkabine ausgestattet, die nicht nur den Bediener schützt, sondern auch die Geräuschauswirkung auf die Umgebung reduziert. Das SBZ SF2 kann mit einem Bearbeitungszentrum SBZ SM verbunden werden, um einen durchgehenden Prozess zu erhalten und die Produktivität der Anlage zu optimieren. Die Maschine wird mit einer intuitiven Bedieneroberfläche für das Management der Bearbeitungslisten geliefert, die mit der Software für die Produktionsprogrammierung verbunden ist. Kompatibel mit Industrie 4.0.
Konfiguration der Frässpindeln und Schraubeinheit
Ansicht Profilladeseite