Fräsaggregat
Das Fräsmodul am SBZ SM kann 11 Frässpindeln aufnehmen, von denen drei so ausgerichtet werden können, dass alle erforderlichen Bearbeitungen am PVC-Profil durchgeführt werden können. In der zweiten Bearbeitungsphase führen die Bohreinheiten des SBZ SF2 die Bohrungen für die Montage der Scharniere, die Bohrungen für die Wandbefestigung und die Bearbeitung der Griffolive aus.


Sägeaggregat
Die Linie ist mit einen von oben kommendem Sägeaggregat mit einem Sägeblatt mit Ø 500 mm Klinge ausgestattet, das ein integraler Bestandteil der Ausrüstung des Schneid- und Fräszentrums SBZ SM ist. Die Sägescheibe ist speziell für das Schneiden von PVC mit einem hohen Wirkungsgrad konzipiert sowie für das präzise Schneiden der Dichtungen optimiert. Die numerisch gesteuerte Einheit ermöglicht das Ausführen von Schnitten mit einer Neigung von -45° bis +45° auf vertikaler Achse.
Schraubeinheit
Die Linie verfügt über 4 pneumatische Schraubeinheiten mit automatischer Zuführung. Diese Einheiten, die zur Ausstattung des SBZ SF2 gehören, sind auf einer Brückenstruktur montiert, die die entsprechende Verschraubung der Metallverstärkung in den Flügel- und Rahmenprofilen vornimmt. Zwei weitere Schraubeinheiten, eine für die Flügelprofile und eine für das Verschrauben am Rahmen, können als Optional am SBZ SF2 auf einer Spurplatte mit automatischen Bewegungen auf 2 NC-Achsen montiert werden.


Bohreinheit für Wandbefestigungsbohrungen
Zwei Bohreinheiten, die auf einer Spurplatte mit automatischen Bewegungen auf 2 NC-Achsen montiert sind, übernehmen die Bearbeitungen für die Befestigung der Rahmen an der Wand.
Seamless-Technologie (Optional)
Die Linie ist mit der Profilgegenstück Seamless-Technologie für das Schweißen ohne Schweißraupe integrierbar. Ein optionales CONTOUR Modul für das für diese Schweißtechnik erforderliche Umrissfräsen kann in den Bearbeitungsprozess des Profils integriert werden. Eine intuitive und effiziente Software ermöglicht das Festlegen der Bearbeitungswege durch Interpolation der Profilkante; die Konturprogramme können nach Farbe und Folie der verschiedenen Profiltypen differenziert werden.


Steuersoftware der Linie
Die Linie ist mit einer einfachen und ergonomischen Benutzeroberfläche ausgestattet, die ein effizientes und ausgewogene Steuern der Arbeitsabläufe ermöglicht. Das Totem verfügt über eine Wi-Fi-Antenne für die Verbindung der Maschine mit dem Netzwerk, was sowohl die Verbindung mit der Produktionsprogrammierung über spezifische Treiber als auch die Fernverbindung für das Management des technischen Kundendienstes im Bedarfsfall gewährleistet.